David Sommer

Ich interessiere mich für die Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie. Mit einem technischen Hintergrund in Cyber-Security treibt mich mein Interesse zu den grossen Fragen unserer Infrastruktur bei Künstlichen Intelligenz, Software und Hardware sowie die des nächsten Abendessen voran.


Beiträge

01.03
14:45
30min
KI- und Automatische Entscheidungssysteme: Die Regulation kommt nach dem Hype!
David Sommer

Über KI geredet wird viel, doch was geschieht in der Schweiz? Die Fachgruppe Automated Decision-Making Systeme (ADMS) der Digitalen Gesellschaft ist seit den Anfängen in der Schweiz mit dabei. Gerade kürzlich hat der Bundesrat den Bericht zu möglichen Regulierungsansätze für Künstliche Intelligenz in der Schweiz veröffentlicht. Damit macht der Diskurs um eine Regulierung einen grossen Schritt nach vorne. In diesem Vortrag beleuchten wir die Grundrisiken von künstlicher Intelligenz, wir werfen einen Blick zurück auf vergangene Entwicklungen und diskutieren die Strategie des nächsten Jahres.

Recht & Politik
Bankettsaal
01.03
19:00
45min
Digitale Monokulturen, Machtkonzentation und Cluster-Risiken: Wir können anders!
David Sommer

Unsere digitalen Infrastruktur wächst in eine zunehmende Abhängigkeit von einigen wenigen Schlüsselakteuren. Speziell bei Cloud-Hyperscaler, Software-Lösungen und Hardware-Produkte wird dies zu einer der grössten Herausforderung der nächsten zehn Jahre. Dies führt zu unausweichlichen Monopolen mit begrenzten Alternativen, eingeschränkten Diversifikationsmöglichkeiten und einer enormen Machtkonzentration – insbesondere ausserhalb Europas, das etwa ein Jahrzehnt hinter den führenden Regionen zurückliegt. Dieser Vortrag wirf einen Blick auf die derzeitige Situation und diskutiert Lösungsansätze.

Netzwerke, Security, Hard- & Software
Bankettsaal