Erik Schönenberger
Erik Schönenberger ist Informatiker und Geschäftsleiter der Digitalen Gesellschaft, die er mit initiiert hat. Die 10 Jahre davor hat er sich mit IT-Security beschäftigt. Sein Interesse gilt dem Spannungsfeld aus Technologie, Gesellschaft und Recht.
Beiträge
E-Collecting steht in der Schweiz vor dem Durchbruch: Nach jahrelangem politischen Stillstand hat der Skandal um gefälschte Unterschriften Bewegung in die Sache gebracht. Bundesrat und Parlament unterstützen ein Pilotprojekt zur digitalen Unterschriftensammlung. Die Kerngruppe des E-ID-Referendums präsentiert ihr Konzept: E-Collecting soll bürger:innennah, dezentral und datensparsam funktionieren.
So interaktiv wie der Winterkongress ist, soll auch der Abschluss sein. So gibt es zum Abschluss des Winterkongresses auf der grossen Bühne ein Quizz über digitale Themen: Was ist in jüngster Zeit netzpolitisch passiert und und wofür steht die Digitale Gesellschaft steht. Zum Mitspielen braucht ihr ein Handy... und ein breites digitales Wissen, um zu gewinnen.