28.02.2025 –, Festsaal
Sprache: Deutsch
Der Vortrag beleuchtet die aktuelle Situation in der Schweiz, in Europa und im Rest der Welt in Bezug auf Umsetzung und Probleme mit dem Leistungsschutzrecht, insbesondere auch unter Berücksichtigung der neueren Entwicklungen der Generativen KI.
Leidenschaftlich verzettelt. Linkslibertärer Humanist, Citoyen und Unternehmer. Geschäftsführer von smartKMU, Co-Präsident des Vereins dnip.ch, Partner bei Datenschutzpartner AG, Verwaltungsratspräsident der EWK Energie AG, Mitglied der Digitalen Gesellschaft, Co-Präsident der SP Kölliken
Christoph Schmid setzt sich für eine nachhaltige digitale Welt ein. So hat er bei der Digitalen Gesellschaft am Ratgeber Nachhaltigkeit mitgearbeitet, organisiert das netzpolitische Mittagessen in Basel und arbeitet als Fachbereichsleiter an inhaltlichen Programmen, der Organisationsentwicklung und der Unterstützung der ehrenamtlichen Fachbereiche.