42: Das Quiz für Nerds
01.03.2025 , Festsaal
Sprache: Deutsch

So interaktiv wie der Winterkongress ist, soll auch der Abschluss sein. So gibt es zum Abschluss des Winterkongresses auf der grossen Bühne ein Quizz über digitale Themen: Was ist in jüngster Zeit netzpolitisch passiert und und wofür steht die Digitale Gesellschaft steht. Zum Mitspielen braucht ihr ein Handy... und ein breites digitales Wissen, um zu gewinnen.


Sehr viel ist digitalpolitisch in den letzten Monaten passiert. Und auch der Winterkongress 2025 gibt einen wunderbaren Einblick in die digitale Entwicklung. Und was ist eigentlich die Antwort auf alles?

Die Crew des Netzpodcasts wird mit einem unterhaltsamen Quizz Eurer Digitales-Nerd-Wissen testen. Es gibt Fragen über digitalpolitische Ereignisse der letzten Monate, aber auch Allgemeinfragen und die ein oder andere nicht ganz so ernstgemeinte Frage. Zum Mitspielen braucht ihr kein spezielles Wissen, sondern ein Handy und eine Internetverbindung. Zum Abschluss gibt es die Preisverleihung auf der Bühne.

Die Fragen kommen von Kire Schönenberger (Geschäftsleiter Digitale Gesellschaft), Rahel Estermann (Vorstand Digitale Gesellschaft) und Jörg Mäder (Netzpolitiker). Moderiert wird das Quizz von Sven Kohlmeier (Rechtsanwalt).

Erik Schönenberger ist Informatiker und Geschäftsleiter der Digitalen Gesellschaft, die er mit initiiert hat. Die 10 Jahre davor hat er sich mit IT-Security beschäftigt. Sein Interesse gilt dem Spannungsfeld aus Technologie, Gesellschaft und Recht.

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Sven Kohlmeier ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht (D) und in der Zürcher Kanzlei Wicki Partners AG (https://www.wickipartners.ch/). Er ist als Rechtsanwalt in Berlin zugelassen und war 15 Jahre als Abgeordneter im Abgeordnetenhaus von Berlin für Datenschutz und Netzpolitik verantwortlich. Er ist Mitgründer des “Digital Education Institute” mit KI-Learning-Angeboten für Unternehmen und Verwaltung. Sven ist Mitglied der Digitalen Gesellschaft und im Netzpodcast zu hören.