Dumm gelaufen: Wie man Personendaten NICHT bearbeiten sollte
01.03.2025 , Festsaal
Sprache: Deutsch

Jenseits der spektakulären Datenpannen gibt es zahlreiche alltägliche Fehler bei der Bearbeitung von Personendaten. Dieser Vortrag beleuchtet praktische Fälle bei Behörden, Organisationen und Unternehmen und zeigt auf unterhaltsame Weise, wie man Personendaten NICHT behandeln sollte.


Spektakuläre Datenpannen sorgen regelmässig für Schlagzeilen. Ein grosser Teil unserer Daten wird aber ohne öffentliche Aufmerksamkeit bei Behörden, Organisationen und Unternehmen bearbeitet. Datenpannen bei solchen Verantwortlichen zeigen, was bei der alltäglichen Bearbeitung von Personendaten schief gehen kann.

Martin Steiger blickt auf amüsante, kuriose und lehrreiche Fälle aus dem Alltag der Datenbearbeitung. Das Publikum erfährt, wie man Personendaten NICHT bearbeiten sollte, sei es um die gleichen Fehler nicht selbst zu begehen, sei es zur eigenen Unterhaltung.

Martin Steiger ist Anwalt und Unternehmer für Recht im digitalen Raum in Zürich. Martin Steiger ist unter anderem Sprecher der Digitalen Gesellschaft in der Schweiz und langjährig in der schweizerischen Netzpolitik engagiert.