Die Ökonomie der Digitalisierung
28.02.2025 , Bankettsaal
Sprache: Deutsch

Die Digitale Gesellschaft fordert in ihrem Leitbild: "Die Digitalisierung muss allen zugute kommen". Aber ist das wirklich der Fall? Für eine Antwort müssen wir zunächst einmal analysieren, wie Digitalisierung und Big Tech als ihre prägenden Akteure aus wirtschaftlicher Sicht funktionieren. Wir schauen uns dafür in diesem Vortrag Beschreibungsansätze wie Plattform-, Überwachungs- und Digitalen Kapitalismus an. Mit einem besseren Verständnis der Ökonomie der Digitalisierung können wir dann diskutieren, wie unser Leitbild Realität werden kann.

Andreas ist Informatiker und verdient sein Geld mit der Konzeption und dem Bau von Daten(bank)plattformen. Er ist seit vielen Jahren aktives Mitglieder der DigiGes und engagiert sich für diverse netzpolitische Themen wie z.B. Tracking & Profiling, biometrische Identifikation, und automatisierte Entscheidungssysteme.